Avatar-Foto

avh.berlin

„Woyzeck“-Workshop im Berliner Ensemble

Alle Deutschgrundkurse des zwölften Jahrgangs machten sich am 1. Dezember auf ins Berliner Ensemble, um dort an einem Workshop zur Inszenierung von Georg Büchners Drama „Woyzeck“ teilzunehmen. Die Mehrzahl der Teilnehmer hatte sich im Oktober bereits die Inszenierung angeschaut und…

Bundeswettbewerb Spielend Russisch lernen in Leipzig

In der Zeit vom 03. bis 05.11., den letzten drei Ferientagen, nahm Frau Kadlubai mit zwei Schülerinnen der Klasse 9.1 (Jana Marinowski und Luisa Henzschel) am Bundeswettbewerb “Spielend Russisch lernen” in Leipzig teil. Am Freitag, den 03.11. fand die Willkommens-…

Exkursion zur Queen’s Lecture 2023 an der TU Berlin

Am 8. November 2023 trafen sich die beiden Leistungskurse Informatik L16 und L113 gegen 16:30 Uhr vor dem Audimax des Hauptgebäudes der Technischen Universität Berlin, um an der renommierten Queen’s Lecture teilzunehmen. Die Queen’s Lecture ist eine Vortragsreihe, die 1965…

Zu Gast beim ilb

Auf dass daraus endlich eine Tradition wird, war die Klasse 9.1 einmal mehr bei einer Veranstaltung des “Jungen Programms” des Internationalen Literaturfestivals Berlin zu Gast. Bei der als Weltpremiere angekündigten Lesung im Haus der Berliner Festspiele am 13. September stellte…

Ereignisreicher Austausch mit Lyon 2023

Auch in diesem Schuljahr wurde die mittlerweile seit elf Jahren bestehende Schulpartnerschaft des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit den beiden Lyonnaiser Gymnasien Lycée Immaculée Conception und dem Lycée Assomption Bellevue mit Leben erfüllt! Zuerst besuchten im März 35 Französischlerner aus allen neunten Klassen…

Teamtraining in der Wuhlheide am 04.07.2023

Am Dienstag, den 4. Juli 2023 fand ein erlebnispädagogisches Teamtraining in der Wuhlheide statt. Das Teamtraining dient zur Stärkung des Zusammenhalts in der Klasse. Das Programm war vollgepackt mit spannenden Aktivitäten und kooperativen Spielen, die nicht nur Spaß bereiten, sondern…

Türen zur Fantasie

Diese durchschritten während der Projektwoche des Schuljahres 2022/2023 17 schreibwillige Köpfe aus der Mittelstufe. Alle wollten sich im kreativen Schreiben ausprobieren. Alle hatten ein Thema: Sommernachtstraum. Doch es entstanden dabei ganz verschiedene Textsorten: Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Krimis. Hier eine…

Exkursion ins Deutsche Technikmuseum am 14.06.2023

Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 besuchten wir das Deutsche Technikmuseum. Die einstündige Führung begann mit einer Einführung in das Leben und die Forschung des berühmten Wissenschaftlers Alexander von Humboldt. Wir sprachen über seine bedeutenden Entdeckungen und seine Beiträge zur…