Kategorie Deutsch

Zu Gast beim ilb

Auf dass daraus endlich eine Tradition wird, war die Klasse 9.1 einmal mehr bei einer Veranstaltung des “Jungen Programms” des Internationalen Literaturfestivals Berlin zu Gast. Bei der als Weltpremiere angekündigten Lesung im Haus der Berliner Festspiele am 13. September stellte…

Türen zur Fantasie

Diese durchschritten während der Projektwoche des Schuljahres 2022/2023 17 schreibwillige Köpfe aus der Mittelstufe. Alle wollten sich im kreativen Schreiben ausprobieren. Alle hatten ein Thema: Sommernachtstraum. Doch es entstanden dabei ganz verschiedene Textsorten: Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Krimis. Hier eine…

Zu Besuch auf der Leipziger Buchmesse

Am 27. April waren 56 Elftklässler beim wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche zu Gast. Sie wandelten dabei durch die fünf riesigen Messehallen, genossen die geschäftige Atmosphäre mit zahllosen Veranstaltungen und befragten schließlich äußerst zugewandte Vertreter von Verlagen wie Luchterhand…

taz-Redakteur zu Gast

Am 11. Januar empfingen die Lernenden der Klasse 8.1 den Journalisten Jan Pfaff, welcher für die Berliner Wochenzeitung „Wochentaz“ arbeitet. Er gab eine Doppelstunde lang aus erster Hand episodenreich Informationen über Zeitungen in Deutschland und den Alltag in seiner Redaktion…

8.1 war virtuell zu Gast beim rbb

Am 9. Januar hatte sich die Klasse 8.1 per Teams zum rbb eingeladen. Empfangen und geführt wurden die Lernenden dabei von der rbb-Mitarbeiterin Sophie Wannnenmacher. Dabei unterstützten auch Videos die Einblicke in die vielfältige Arbeit des rbb. Thematisiert wurden Tätigkeitsbereiche…

Zu Besuch im Museum für Kommunikation

Kommunikation im öffentlichen Raum: Dies ist der Themenschwerpunkt des ersten Kurshalbjahres im Fach Deutsch. Da war ein Abstecher in das Museum für Kommunikation fast unumgänglich! Am 7. Dezember 2022 begab sich daher der gesamte Jahrgang 11 in die Leipziger Straße…

Besuch im Theater an der Parkaue

Am 11. November 2022 begaben sich die Klassen 8.1, 8.4 und 9.1 in das „Theater an der Parkaue“, um sich dort anderthalb Stunden lang die Bühnenfassung des mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichneten Jugendromans „Krummer Hund“ von Juliane Pickel anzusehen. Unerwartete Wutausbrüche…

Zu Besuch bei Gerhard Hauptmann

Am 8. November 2022 machten sich die beiden Wahlpflichtkurse Deutsch (Jahrgang 10) auf den Weg nach Erkner. Passend zum Semesterschwerpunkt „Naturalismus“ stand ein umfassender Vortrag über das Leben des Literaturnobelpreisträgers und v.a. seine Zeit in Berlin und Erkner auf dem…

Bei Roberta und Robert

Am 12. Januar 2022 war die die Klasse 7.1 auf Stippvisite im „Museum für Kommunikation“, um sich dort über Grundlagen der (menschlichen) Kommunikation zu informieren und die Sammlungen des Museums zu erkunden. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler auch die…

Auf den Spuren der Romantiker

Am Mittwoch, den 8. Dezember 2021, fand die Exkursion der Deutsch-Grundkurse 12 statt. Passend zum Thema des dritten Semesters „Die Literatur im 19. Jahrhundert” machten die beiden Gruppen eine Stadtführung durch das „romantische” Berlin.