Beiträge

Wandertag ins BKA Theater zum Stück “Food Fight”

Während fast alle anderen Schülerinnen und Schüler auf Schülerfahrten waren, sind wir, Frau Boguslawski, Herr Müller, Frau Habedank, Frau Moritz, Frau Kurtze und Frau Schulz, am Mittwoch, den 10.07.24 mit den Klassen 7.2, 7.3 und 7.5 ins BKA-Theater am Mehringdamm gefahren, um das Theaterstück „Food Fight“ zu sehen. Wir hatten das große Glück von zwei großen Kulturbussen abgeholt und wieder zurück zur…

WeiterlesenWandertag ins BKA Theater zum Stück “Food Fight”

Stolpersteinverlegung für die Familie Königsberger unter Beteiligung der Courage-AG

Elisabeth Bing, Marianne Sutcliffe und Susanne Robbins gehören zur Familie Königsberger, sind ehemalige Schülerinnen unserer Schule und Verfolgte des Nationalsozialismus durch die Deklarierung der protestantischen Familie als sogenannte ,,Rassejuden’’. Die daraus resultierende Bedrohung dieser ab 1933 war ausschlaggebend für sie, NS-Deutschland zu verlassen und sich in England bzw. den USA niederzulassen. Zur Erinnerung an die Familie Königsberger und an die Flucht dieser…

WeiterlesenStolpersteinverlegung für die Familie Königsberger unter Beteiligung der Courage-AG

Kurzfilmfestival der tjfbg GmbH: Preisverleihung

Am 3. Juli 2024 nahm die Klasse 9.1 an der Preisverleihung des vom Träger unserer Schulsozialarbeit, der tjfbg GmbH, organisierten Kurzfilmfestivals im Kino am Treptower Park teil. Gezeigt wurden insgesamt 18 Kurzfilme, die – alle von Berliner Schülerinnen und Schülern konzipiert und produziert – kreative und durchweg überraschende Blicke auf Schulalltag und Schulsozialarbeit ermöglichen. Leider wurde der Beitrag der 9.1 nicht prämiert.

WeiterlesenKurzfilmfestival der tjfbg GmbH: Preisverleihung

Echange Lyon – Berlin 2024

Vom 9. bis 16 Juni fand der Gegenbesuch statt. Wir begrüßten unsere Austauschpartner am Sonntagabend auf dem Hauptbahnhof. Die Wiedersehensfreude war groß, die Lyonnais und Lyonnaises waren sehr neugierig auf Berlin und froh, dass es gleich am ersten Tag nach der Begrüßung in der Schule durch unserer Schulleiterin Frau Oestreich mit einer langen Stadtrundrundfahrt losging. Im Laufe der Woche besuchten sie die…

WeiterlesenEchange Lyon – Berlin 2024