Beiträge

Anpassung des schulischen Hygieneplans ab Mittwoch, 18.11.2020

In Begegnungsräumen im Schulgebäude ist das Tragen einer MNB weiterhin Pflicht. Im Unterricht ist das Tragen einer MNB nunmehr für alle verpflichtend. Auf dem Hof ist das Tragen einer MNB nur genau dann Pflicht, wenn kein Abstand von mind. 1,5 Meter eingehalten werden kann. Der Beginn des Unterrichts sowie das Ende wird klassenspezifisch über den Vertretungsplan geregelt. v. Schwedler

WeiterlesenAnpassung des schulischen Hygieneplans ab Mittwoch, 18.11.2020

Mehr Gesundheitsschutz: Maskenpflicht für alle weiterführenden Schulen ab Mittwoch 18.11.2020

(Aus der Pressemitteilung der Senatsschulverwaltung vom 13.11.2020) Ab Mittwoch, den 18.11.2020, gilt an allen weiterführenden und beruflichen Schulen im Land Berlin eine (vollständige) Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) für alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte pädagogische und nichtpädagogische Personal. Diese Pflicht betrifft das gesamte Gebäude sowie die Freiflächen des Schulgeländes und gilt auch im Unterricht. Der Musterhygieneplan wird entsprechend angepasst.…

WeiterlesenMehr Gesundheitsschutz: Maskenpflicht für alle weiterführenden Schulen ab Mittwoch 18.11.2020

Schulstart 10.8.2020

Am kommenden Montag beginnt der Schulbetrieb wieder. Um 8 Uhr treffen sich die Klassen mit der Klassenleitung und die Tutorien mit ihren Tutoren zur Organisationsstunde. Hier werden u.a. der Stundenplan mitgeteilt und auch die neu geltenden Hygienemaßnahmen für unsere Schule besprochen. Tragt alle mit dazu bei, dass wir weiterhin uneingeschränkt zur Schule gehen können! Mit der 2. Stunde geht es nach Stundenplan…

WeiterlesenSchulstart 10.8.2020

Die Abiturprüfungen beginnen und schrittweise auch der Unterricht in der Schule!

Am 22.4.2020 beginnen bei uns die Abiturprüfungen für den LK Biologie. Mit Englisch geht es am 24.04.2020 weiter. In der Woche darauf ab 27.04.2020 beginnt der 10. Jahrgang mit dem Unterricht in den Prüfungsfächern nach Sonder-Stundenplan! Das 2. Semester nimmt den Unterricht nach Regelstundenplan am 04.052020 weider auf! Ansonsten gibt es ab dem 20.04.2020 weiterhin Unterrichtsangebote für zu Hause!

WeiterlesenDie Abiturprüfungen beginnen und schrittweise auch der Unterricht in der Schule!

„Wir sind Europameister!“ – Ein Erlebnisbericht von der European RoboCupJunior Championship 2025

Vom 3. Juni bis zum 7. Juni fand dieses Jahr in Bari, Italien, die RoboCupJunior Europameisterschaft statt. Die Anreise erfolgte mit dem Flugzeug; der Flug dauerte ca. 2 Stunden und 30 Minuten mit einem Zwischenstopp in Wien. Wir landeten gegen 15:30 Uhr in Bari und fuhren nach der Abholung unseres Mietwagens direkt zur Messehalle, um uns rechtzeitig für den Wettbewerb anzumelden. Insgesamt…

Weiterlesen„Wir sind Europameister!“ – Ein Erlebnisbericht von der European RoboCupJunior Championship 2025

Eine Schülerin der Courage-AG übergibt Ehrenpreis an Margot Friedländer

Am 10. Juni 2024 fand die jährliche Preisverleihung des Politikawards, organisiert von dem Magazin “Politik & Kommunikation” und der Quadriga Hochschule Berlin, im Tipi am Kanzleramt statt. Dieser wird verliehen, um den politischen Diskurs zu fördern sowie herausragenden Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft Anerkennung zukommen zu lassen. Stellvertretend für die Courage-AG der AvH wurde mir die Ehre zuteil, eine Laudatio für die…

WeiterlesenEine Schülerin der Courage-AG übergibt Ehrenpreis an Margot Friedländer

Ein voller Erfolg! – Zweiter Courage-Tag an der AvH am 24.1.2025

Wie bereits im vergangenen führte auch in diesem Jahr die AvH anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2025 einen schulweiten Projekttag durch, an dem alle Klassen altersentsprechend verschiedene historische oder pädagogische Orte aufsuchten, die sich mit dem Thema Courage, Demokratie, Menschenwürde bzw. der Verneinung dieser Werte im Nationalsozialismus und der DDR auseinandersetzen. Die Vorbereitung erfolgte im Geschichtsunterricht, die Durchführung mit den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen. Die…

WeiterlesenEin voller Erfolg! – Zweiter Courage-Tag an der AvH am 24.1.2025

Spiel mit Stil!

Am 24. und 25. März 2025 verabschiedete sich nun auch der zweite Grundkurs „Darstellendes Spiel“ des 12. Jahrgangs mit der Inszenierung „Spiel mit Stil!“ Unter der Leitung von Frau Benning wurden Raymond Queneaus Exercises de style auf die Bühne gebracht – ein literarisches Experiment und ein kreatives Spiel mit Sprache, Perspektiven und Ausdrucksweisen. Entstanden ist eine unterhaltsame Aufführung, in der eine banale,…

WeiterlesenSpiel mit Stil!