Beiträge

Anpassung des schulischen Hygieneplans ab Mittwoch, 18.11.2020

In Begegnungsräumen im Schulgebäude ist das Tragen einer MNB weiterhin Pflicht. Im Unterricht ist das Tragen einer MNB nunmehr für alle verpflichtend. Auf dem Hof ist das Tragen einer MNB nur genau dann Pflicht, wenn kein Abstand von mind. 1,5 Meter eingehalten werden kann. Der Beginn des Unterrichts sowie das Ende wird klassenspezifisch über den Vertretungsplan geregelt. v. Schwedler

Weiterlesen

Mehr Gesundheitsschutz: Maskenpflicht für alle weiterführenden Schulen ab Mittwoch 18.11.2020

(Aus der Pressemitteilung der Senatsschulverwaltung vom 13.11.2020) Ab Mittwoch, den 18.11.2020, gilt an allen weiterführenden und beruflichen Schulen im Land Berlin eine (vollständige) Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) für alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte pädagogische und nichtpädagogische Personal. Diese Pflicht betrifft das gesamte Gebäude sowie die Freiflächen des Schulgeländes und gilt auch im Unterricht. Der Musterhygieneplan wird entsprechend angepasst.…

Weiterlesen

Schulstart 10.8.2020

Am kommenden Montag beginnt der Schulbetrieb wieder. Um 8 Uhr treffen sich die Klassen mit der Klassenleitung und die Tutorien mit ihren Tutoren zur Organisationsstunde. Hier werden u.a. der Stundenplan mitgeteilt und auch die neu geltenden Hygienemaßnahmen für unsere Schule besprochen. Tragt alle mit dazu bei, dass wir weiterhin uneingeschränkt zur Schule gehen können! Mit der 2. Stunde geht es nach Stundenplan…

Weiterlesen

Die Abiturprüfungen beginnen und schrittweise auch der Unterricht in der Schule!

Am 22.4.2020 beginnen bei uns die Abiturprüfungen für den LK Biologie. Mit Englisch geht es am 24.04.2020 weiter. In der Woche darauf ab 27.04.2020 beginnt der 10. Jahrgang mit dem Unterricht in den Prüfungsfächern nach Sonder-Stundenplan! Das 2. Semester nimmt den Unterricht nach Regelstundenplan am 04.052020 weider auf! Ansonsten gibt es ab dem 20.04.2020 weiterhin Unterrichtsangebote für zu Hause!

Weiterlesen

Zu Gast beim ilb

Auf dass daraus endlich eine Tradition wird, war die Klasse 9.1 einmal mehr bei einer Veranstaltung des “Jungen Programms” des Internationalen Literaturfestivals Berlin zu Gast. Bei der als Weltpremiere angekündigten Lesung im Haus der Berliner Festspiele am 13. September stellte die US-amerikanische Autorin Jess Nuanez ihren Erstling “Birdie und ich” vor. Die deutsch- und englischsprachige Begegnung mit der sehr sympathisch agierenden Schriftstellerin…

Weiterlesen

Ereignisreicher Austausch mit Lyon 2023

Auch in diesem Schuljahr wurde die mittlerweile seit elf Jahren bestehende Schulpartnerschaft des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit den beiden Lyonnaiser Gymnasien Lycée Immaculée Conception und dem Lycée Assomption Bellevue mit Leben erfüllt! Zuerst besuchten im März 35 Französischlerner aus allen neunten Klassen Lyon und verbrachten erlebnisreiche Tage mit ihren Austauschpartnern, sie durchstreiften dabei u.a. das historische Zentrum der Stadt mit einer Rallye, besuchten die…

Weiterlesen

Teamtraining in der Wuhlheide am 04.07.2023

Am Dienstag, den 4. Juli 2023 fand ein erlebnispädagogisches Teamtraining in der Wuhlheide statt. Das Teamtraining dient zur Stärkung des Zusammenhalts in der Klasse. Das Programm war vollgepackt mit spannenden Aktivitäten und kooperativen Spielen, die nicht nur Spaß bereiten, sondern auch die Teamfähigkeit herausfordern. Verschiedene Spiele wurden gespielt, darunter das Wettrennen zwischen Huhn und Ei, bei dem die Klasse lernen konnte, wie…

Weiterlesen

Türen zur Fantasie

Diese durchschritten während der Projektwoche des Schuljahres 2022/2023 17 schreibwillige Köpfe aus der Mittelstufe. Alle wollten sich im kreativen Schreiben ausprobieren. Alle hatten ein Thema: Sommernachtstraum. Doch es entstanden dabei ganz verschiedene Textsorten: Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Krimis. Hier eine kleine Auswahl! Die Projektgruppe, Frau Thiele und Frau Dr. Streidt Sommernachtstraum 2 Träume der Wahrheit ber-Berlin Der Träumer

Weiterlesen