Avatar-Foto

avh.berlin

Internet-Teamwettbewerb 2024 – Concours internet par équipes 2024

Am 22. Januar 2024 nahmen drei Lerngruppen unserer Schule an dem Internet-Teamwettbewerb zur französischen Sprache und Kulturteil. Dieser Wettbewerb wird alljährlichanlässlich des „Deutsch-französischen Tags – La Journée franco-allemande“ unter der Schirmherrschaft des Institut français Nordrhein-Westfahlen, des Ministeriums für Bildung und…

Workshop “Bühnenkampf”

Die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses „Darstellendes Spiel“ des 12. Jahrgangs tauchten am 25. Januar 2024 in die faszinierende Welt des Bühnenkampfes ein. Unter Anleitung des renommierten Schauspielers und Kampfchoreographen Jean-Loup Fourure lernten sie verschiedene Techniken des Bühnenkampfes kennen. In…

Exkursion zum 13. Fachtag Informatik an der TH Wildau

Der Besuch des 13. Fachtags Informatik am 30. Januar 2024 an der Technischen Hochschule Wildau durch den Leistungskurs Informatik L16 bot eine außergewöhnliche Erfahrung und wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche der Informatik. Der Fachtag begann mit einem Impulsvortrag und bot…

Deutsch-französischer Entdeckungstag 2024

Am 22. Januar jährte sich die Unterzeichnung des Elyséevertrages zum 61. Mal. Der alljährlich aus diesem Anlass vom DFJW organisierte Deutsch-Französische Entdeckungstag bot den Französischlernenden der elften Jahrgangsstufe die Gelegenheit, einen ganz in Schulnähe gelegenen deutsch-französischen Gedenkort zu besuchen: das…

Lateintag im Schuljahr 2023/2024

Am Dienstag, dem 19.12., machten sich die Lateinerinnen und Lateiner auf, um die Berliner Museumsinsel zu erkunden und eine Zeitreise in die Antike zu unternehmen. Wir trafen uns gut gelaunt und dem schlechten Wetter trotzend im Lustgarten vor dem Alten…

9.1 bei der Cinéfête

Das diesjährige französische Schulfilmfestival bot einige interessante Filme an: „Neneh Superstar“ hatte es der 9.1 angetan. Am 19. Januar machte sie sich also auf ins „Filmtheater am Friedrichshain“, um sich mit dem harten Weg eines Mädchens an der Balletschule der…

„Europa macht Schule“ in der 9.1

Im Rahmen des vom DAAD organisierten Programms „Europa macht Schule“, welches Studenten aus anderen Ländern mit deutschen Schulklassen zusammenbringen möchte, empfängt die Klasse 9.1 im Januar bei insgesamt drei Sitzungen die Französin Clémentine Nicolas. Sie studiert im niederländischen Leiden Politikwissenschaften…

“Der Bus brennt” im Grips Theater

Am 11. Dezember besuchten die Klassen 9.1, 9.3 und 9.4 eine Aufführung des Stückes “Der Bus brennt” im Theater am Hansaplatz.Fünf Jugendliche, die den morgendlichen Schulbus wegen technischer Probleme nicht nehmen können, geraten in einen ereignisreichen Strudel, in dessen Zentrum…