Avatar-Foto

avh.berlin

„Future or fiction?“: Workshop im Humboldt Forum

Am 30. Mai verbrachte die Klasse 9.1 ihren Vormittag an einem geschichtsträchtigen Ort, um über Lebenswelten der Zukunft nachzudenken. Dazu verwendeten sie im Workshop „Future or fiction? Virtuelle Welten gestalten“ einen softwaregestützten kreativen Baukasten, um dann in Kleingruppen verschiedene virtuelle…

„Food Fight“ im Platypus-Theaters

Am 17.05.2024 besuchte die Klasse 7.4 das englischsprachige Theaterstück „Food Fight“ des Platypus-Theaters im BKA-Theater am Mehringdamm. In diesem Theaterstück „Food Fight“ wird ein düsteres Zukunftsszenario im Jahr 2100 beschrieben. Es gibt keine Nahrungsmittel mehr, wie wir sie heute kennen.…

AFMUN project 29/01/24 – 01/02/24

This project has been quite a journey. Despite the formalities and rules that seemed overwhelming at times for us 11the graders, I have to say, it was all worth it. The organizers really put their hearts into it, and their…

Echange Lyon – Berlin 2024

Vom 11. bis zum 18. März waren 25 Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen bei ihren Gastfamilien in Lyon. Die Abreise blieb wegen des Streiks der Deutschen Bahn spannend, aber wir hatten Glück und konnten nach fast zwölf Stunden im…

Softwareprojekte des LK113 Informatik 2023/2024

Im Schuljahr 2023/2024 fanden im Leistungskurs Informatik Q4 unter der Leitung von Herrn Heuts im Rahmen des Unterrichts drei verschiedene Softwareprojekte statt, welche innerhalb eines knappen Monats entstanden sind und sämtliche bisher in der Schullaufbahn erworbenen Kompetenzen der Informatik vereinen.…

iB-AvH

Im Schuljahr 2023/2024 fand im Leistungskurs Informatik Q4 unter der Leitung von Herrn Heuts im Rahmen des Unterrichts ein Softwareprojekt statt. An dieser Stelle wird das Projekt von Aron, Anes, Maximilian und Erik präsentiert. Beschreibung Das Projekt „iB-AvH“, kurz „Ibaf“,…