Beiträge

Deutsch-französischer Entdeckungstag bei der Deutschen Bahn

Am 21. Juni 2024 ließen sich die Französischlerner des elften Jahrgangs im Rahmen des vom DFJW organisierten und begleiteten Deutsch-französischen Entdeckungstages in die zahlreichen Facetten der Arbeit (bei) der Deutschen Bahn entführen. Anwesend waren dabei auch Frau Boukhors von der Abteilung “Verkehrspolitik Europa”, welche u.a. die deutsch-französische Zusammenarbeit auf der Schiene vorstellte. Zusätzlich führten Frau Biedermann von der DB-Tochter InfraGo AG und…

WeiterlesenDeutsch-französischer Entdeckungstag bei der Deutschen Bahn

Die Courage-AG gedenkt der Familie Königsberger – Schaukasten in der 2. Etage installiert

Die Familie Königsberger lebte in der Regattastraße im Köpenicker Ortsteil Grünau. Katharina Königsberger war Mutter von sechs Kindern, darunter die 1914 geborene Elisabeth Königsberger, die später Bing hieß. Sie besuchte wie ihre Schwester Marianne ab 1929 die Dorotheenschule, heute das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium. Im Archiv unserer Schule ist ihr Abschlusszeugnis dokumentiert. Auch wenn Elisabeth und ihre Familie evangelisch waren, wurden sie als sogenannte „Rassejuden“…

WeiterlesenDie Courage-AG gedenkt der Familie Königsberger – Schaukasten in der 2. Etage installiert

„Future or fiction?“: Workshop im Humboldt Forum

Am 30. Mai verbrachte die Klasse 9.1 ihren Vormittag an einem geschichtsträchtigen Ort, um über Lebenswelten der Zukunft nachzudenken. Dazu verwendeten sie im Workshop „Future or fiction? Virtuelle Welten gestalten“ einen softwaregestützten kreativen Baukasten, um dann in Kleingruppen verschiedene virtuelle Welten zu entwerfen und diese dann dank VR zu erleben.

Weiterlesen„Future or fiction?“: Workshop im Humboldt Forum

„Food Fight“ im Platypus-Theaters

Am 17.05.2024 besuchte die Klasse 7.4 das englischsprachige Theaterstück „Food Fight“ des Platypus-Theaters im BKA-Theater am Mehringdamm. In diesem Theaterstück „Food Fight“ wird ein düsteres Zukunftsszenario im Jahr 2100 beschrieben. Es gibt keine Nahrungsmittel mehr, wie wir sie heute kennen. Die Menschheit ernährt sich nur noch durch Lebensmittel in verarbeiteter Form, so genannte food pills der Firma „Subsifood”. In einer Reality-Game-Show mit…

Weiterlesen„Food Fight“ im Platypus-Theaters