Beiträge

FOTOGRAFIE ALS SUBJEKTIVES EXPERIMENTIERFELD

SEMESTERAUFGABE ZUR FOTOGRAFIE (ku-1) SCHWARZ AUF WEISS IN ROT – FOTOGRAFIE ALS SUBJEKTIVES EXPERIMENTIERFELD UND AUSGANGSPUNKT FÜR EIN KÜNSTLERISCHES FOTOBUCH ZUM THEMA STADTGESICHTER Durch das Entfernen der Farbe wird der Schwerpunkt auf die fotogenen Eigenschaften wie Licht und Schatten, Kontraste, Linien, Formen, Strukturen und die Komposition gelenkt. Einfachheit, Klarheit und Ordnung stehen im Fokus, das Besondere von Bildobjekten und Situationen wird stärker…

WeiterlesenFOTOGRAFIE ALS SUBJEKTIVES EXPERIMENTIERFELD

AvH-3D

Wir verfügen dank einer großzügigen Spende unseres Schulfördervereins „Freunde der Alexander-von-Humboldt-Oberschule e.V.“ seit kurzer Zeit über einen 3-D-Drucker. Nachdem die Erprobungsphase abgeschlossen ist, konnten Tom und Felix aus dem 11. Jahrgang einen ersten Probedruck eines Modells des Schulgebäudes auf der Grundlage digitaler Gebäudedaten erstellen. Der Druck des noch sehr kleinen (ca. 20 cm x 15 cm) Modells dauerte insgesamt sieben Stunden! Die Material- und Stromkosten liegen…

WeiterlesenAvH-3D

RoboCup 2017 – Unser Team ist für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Am Wochenende fand in der Urania in Berlin das 6. RoboCup Junior Qualifikationsturnier statt. In sechs regionalen Qualifikationsturnieren wurden die deutschen RoboCup Junior Teams ermittelt, die an den RoboCup German Open 2017 in Magdeburg vom 5. bis 7. Mai 2017 teilnehmen dürfen. In die nächste Runde gekommen sind u.a. im Bereich „Soccer“ das Georg-Herwegh-Gymnasium, das Käthe-Kollwitz-Gymnasium, das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium und das Tagore-Gymnasium. Bildungssenatorin…

WeiterlesenRoboCup 2017 – Unser Team ist für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert