Beiträge

Wahlpflichtkurs Musik für die Klassen 8, 9 und 10

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, in den nächsten Wochen stehen die Wahlen der Wahlpflichtfächer für die Klassen 8, 9 und 10 an. Neu ab dem kommenden Schuljahr ist das Wahlpflichtfach Musik.  Der Wahlpflichtbereich Musik entfaltet seine volle Kraft im praktischen Musizieren miteinander, was wir außerhalb des normalen Unterrichts hier noch stärker ausüben können. Ziel soll es dabei sein, die theoretischen…

WeiterlesenWahlpflichtkurs Musik für die Klassen 8, 9 und 10

Erweiterter Grundkurs Ensemblemusizieren

In der Sekundarstufe II hat man an unserer Schule die Möglichkeit, einen besonderen Kurs zu belegen: Ein Kurs, in dem man lernt, verschiedene kulturelle Projekte zu organisieren und durchzuführen. Außerdem hat man die Möglichkeit, auf gutem Niveau miteinander zu musizieren und damit in Schulkonzerten aufzutreten. Neben dem gemeinsamen Musizieren. Der Grundkurs Ensemblemusizieren befasst sich mit der Organisation der Schulkonzerte, multimedialer und kultureller…

WeiterlesenErweiterter Grundkurs Ensemblemusizieren

Robotik AG wird Humboldt Makerspace

Die ehemalige Robotik AG präsentiert sich fortan in neuem Gewand. Aus dem FIRST RoboCup Team wird nun der Humboldt Makerspace. In letzter Zeit erweiterten wir unser Spektrum. Neben dem RoboCup (Soccer und Rescue), der MakerFaire und der Langen Nacht der Wissenschaften nehmen wir erstmals auch an VEX Robotics Wettbewerben teil (IQ und V5). Nach wie vor bieten wir euch Raum und Unterstützung…

WeiterlesenRobotik AG wird Humboldt Makerspace

Chor der AvH

Wie auch das Orchester ist der Chor seit Jahren nicht mehr aus unserem Schulleben wegzudenken. Wir gestalten gemeinsam mit dem Orchester und den Musik-Kursen die Konzerte mit, wir sind bei dem alljährlichen Probenlager mit dabei und gestalten das kulturelle Leben an unserer Schule maßgeblich mit. Sowohl gemeinsam mit dem Orchester als auch mit Klavierbegleitung singen wir Musik jeglicher Art. Ob Gaming-Musik, Ballett,…

WeiterlesenChor der AvH