Beiträge

Echange Lyon – Berlin 2024

Vom 11. bis zum 18. März waren 25 Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen bei ihren Gastfamilien in Lyon. Die Abreise blieb wegen des Streiks der Deutschen Bahn spannend, aber wir hatten Glück und konnten nach fast zwölf Stunden im Zug am Bahnhof Part Dieu in Lyon unsere Austauschpartner:innen kennenlernen. Neben dem Schulbesuch im Immac und Bellevue, unseren beiden Partnerschulen, und einem…

WeiterlesenEchange Lyon – Berlin 2024

Schockierend und faszinierend: „Woyzeck”

Am Abend des 14. und 15.März 2024 war unser DS-Raum mal wieder bis in die letzte Reihe gefüllt, um sich die Vorstellung der Schüler und Schülerinnendes 12. Jahrgangs anzuschauen. Seit letztem Jahr probten sie unter der Leitung von Frau Benning, um Georg Büchners Drama „Woyzeck“ modern, aber dennoch nah am Text auf die Bühne zu bringen. In dem Drama geht es um…

WeiterlesenSchockierend und faszinierend: „Woyzeck”

Softwareprojekte des LK113 Informatik 2023/2024

Im Schuljahr 2023/2024 fanden im Leistungskurs Informatik Q4 unter der Leitung von Herrn Heuts im Rahmen des Unterrichts drei verschiedene Softwareprojekte statt, welche innerhalb eines knappen Monats entstanden sind und sämtliche bisher in der Schullaufbahn erworbenen Kompetenzen der Informatik vereinen. Die Projekte sind komplett selbstständig mit Modellen und Methoden des Software Engineerings in Gruppen erarbeitet worden. Im Folgenden werden die Projekte der…

WeiterlesenSoftwareprojekte des LK113 Informatik 2023/2024

iB-AvH

Im Schuljahr 2023/2024 fand im Leistungskurs Informatik Q4 unter der Leitung von Herrn Heuts im Rahmen des Unterrichts ein Softwareprojekt statt. An dieser Stelle wird das Projekt von Aron, Anes, Maximilian und Erik präsentiert. Beschreibung Das Projekt „iB-AvH“, kurz „Ibaf“, ist ein Online-Bibliothekssystem, das speziell für unsere Schule entwickelt wird und sich dem Bereich der Literatur zuordnen lässt. Ziel ist es, die…

WeiterleseniB-AvH