Eine Schülerin der Courage-AG übergibt Ehrenpreis an Margot Friedländer

Am 10. Juni 2024 fand die jährliche Preisverleihung des Politikawards, organisiert von dem Magazin “Politik & Kommunikation” und der Quadriga Hochschule Berlin, im Tipi am Kanzleramt statt. Dieser wird verliehen, um den politischen Diskurs zu fördern sowie herausragenden Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft Anerkennung zukommen zu lassen.

Stellvertretend für die Courage-AG der AvH wurde mir die Ehre zuteil, eine Laudatio für die Verleihung des Ehrenpreises an die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer zu halten. Der Ehrenpreis wurde in Anwesenheit vieler hochrangiger Politikerinnen und Politiker verliehen, um ihr unermüdliches Engagement für Völkerverständigung sowie ihren Einsatz gegen Diskriminierung jeglicher Art zu würdigen. Mit der Preisübergabe durch junge Menschen, die sich für dieselben Ziele und Werte einsetzen, denen sie ihr ganzes Leben gewidmet hat, sollte die anhaltende gesellschaftliche Relevanz dieser Themen unterstrichen werden.

In einem auf der Bühne stattfindenden Dialog mit Frau Friedländer konnte ich meine persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung und meine Wahrnehmung der aktuellen politischen Lage teilen. Zudem durfte ich im Anschluss an die Veranstaltung einige persönliche Worte mit Frau Friedländer wechseln, für die ich im Nachhinein umso dankbarer bin und vor allem ihre eigene Geschichte sowie ihre Mühe und ihr Engagement für unsere Gesellschaft mitnehme und weitergebe.

Tessa Anni Kohrt (Jahrgang 12)