Am vergangenen Freitag fand unser Schnuppertag für Grundschülerinnen und Grundschüler der Hauptmann-von-Köpenick-Grundschule, der Uhlenhorst-Grundschule sowie der Schule in der Köllnischen Vorstadt statt. Fast 80 Kinder hatten die Gelegenheit, spannende Einblicke in die Fächer Mathematik, Chemie und Englisch zu erhalten. Den krönenden Abschluss bildete die beeindruckende Aufführung des Grundkurses Darstellendes Spiel mit dem Stück „Die Gespenster von Canterville“.
In den Unterrichtsstunden wurde mit viel Begeisterung gelernt, experimentiert und entdeckt. Besonders die interaktiven Elemente kamen bei den jungen Gästen gut an: Während in Englisch fleißig neue Vokabeln geübt und Partneraufgaben gelöst wurden, konnten die Kinder im Chemieunterricht selbst experimentieren – inklusive einer spannenden Explosion! In Mathematik sorgten Schätzaufgaben und das Entdecken der Fibonacci-Zahlen für Aha-Momente.
Auch in den Pausen war für beste Unterhaltung gesorgt. Herr Garbarczyk betreute die Grundschülerinnen und Grundschüler mit einer Bewegten Pause auf dem Schulhof, und zur Stärkung gab es leckere Hotdogs. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer ein Schnupperkurs-Zertifikat als Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Ein besonderes Dankeschön gilt Frau Benning für die spontane Organisation sowie Frau Schulz, Herrn Eickelkamp und Herrn Tümmler für die engagierte Unterrichtsgestaltung. Ein großes Lob geht außerdem an die Schülerinnen und Schüler der 10.3, die den ganzen Tag über mitgeholfen und die Kinder liebevoll betreut haben!






Besonders schön war die Rückmeldung der Klasse 5B der Hauptmann-von-Köpenick-Grundschule, die den Tag als „super“, „spannend“ und „beeindruckend“ beschrieben haben. Besonders lobten sie die netten Lehrkräfte, die interessanten Unterrichtsideen und die aufregende Theateraufführung. Ein Schüler schrieb sogar: „Ich möchte gern auf das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium gehen. Hätte ich die Möglichkeit, würde ich den Tag gern nochmal erleben.“
Wir freuen uns, so viele neugierige junge Köpfe bei uns begrüßt zu haben – und wer weiß, vielleicht sehen wir einige von ihnen bald als neue Schülerinnen und Schüler an unserer Schule wieder!