Am 26. Februar 2025 hatte die Klasse 8.5 gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Gimm die Gelegenheit, die spannenden Projekte des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ (Region Süd) zu entdecken. Über 50 innovative Forschungsarbeiten aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Technik, Informatik, Geographie und Arbeitslehre wurden präsentiert – von kreativen Einzelprojekten bis hin zu beeindruckenden Teamarbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler der AvH erhielten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und den Anspruch der Wettbewerbsbeiträge. Sie sprachen mit Teilnehmenden über ihre Erfahrungen – von der Themenfindung über den Arbeitsaufwand bis hin zur Unterstützung durch Lehrkräfte. Dabei wurde schnell klar: Ein eigenes Forschungsprojekt ist eine Herausforderung – aber eine lohnenswerte!
Zum Ende des Tages stand für einige aus der 8.5 fest: Nächstes Jahr sind wir dabei!



Mach mit bei „Jugend forscht“!
Die neue Wettbewerbsrunde startet am 1. Juli 2025 – bis zum 30. November 2025 können Themen online eingereicht werden.
Warum sich die Teilnahme lohnt?
✅ Wissenschaftliches Arbeiten nach eigenen Interessen
✅ Ersatz einer Klassenarbeit / LEK in einigen Fächern
✅ Chancen auf die nächste Wettbewerbsrunde bis zur Bundesebene
✅ Öffentliche Anerkennung & Preisgelder für herausragende Projekte
Du hast eine Idee oder suchst nach Inspiration?
👉 Sprich mit deinen Fachlehrkräften
👉 Recherchiere online
👉 Sieh dir Dokumentationen oder Fachartikel an
Für Fragen steht euch Herr Gimm zur Verfügung. Werde Teil von „Jugend forscht“ – vielleicht gehört dein Projekt bald zu den besten in Deutschland! 🚀
(Autoren: O. Gimm, K. Oestreich)