The Legend of Heuts

Im Schuljahr 2024/2025 fand im vierten Semester des Leistungskurses Informatik unter der Leitung von Herrn Heuts im Rahmen des Unterrichts ein Softwareprojekt statt. An dieser Stelle wird das Projekt von Moritz, Larissa, Jonas, Jette und Daniel präsentiert.

Beschreibung

Das Projekt „The Legend of Heuts“ ist ein Action-Adventure-Videospiel mit Dungeon-Crawler- und Roguelike-Elementen. Im nostalgischen Retro-2D-Pixel-Art-Stil, inspiriert von klassischen Zelda-Spielen, kämpft der Spieler gegen Monster, erkundet gefährliche Dungeons und stellt sich mächtigen Bossen sowie dunklen Mächten entgegen.

Für die Entwicklung haben wir uns für Godot entschieden, da es besonders anfängerfreundlich ist und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Steuerung

Die Steuerung des Spiels orientiert sich an klassischen Mechaniken: Der Spieler bewegt sich mit den WASD-Tasten, während Angriffe über die linke Maustaste ausgeführt werden. Ein einfacher Klick löst eine Standardattacke aus, während das Halten der Maustaste eine verstärkte Attacke entfesselt. Falls die aktuell ausgerüstete Waffe über eine Spezialfähigkeit verfügt, kann diese durch Drücken der rechten Maustaste aktiviert werden.

Der Waffenwechsel erfolgt entweder über das Mausrad oder die Q/E-Tasten. Zudem können eingesammelte Waffen mithilfe der V-Taste weggeworfen werden, was eine strategische Entscheidung im Spiel darstellt.

Galerie

Gameplay

Download

Erscheint in Kürze.