Am 14. März – dem legendären Pi Day – tauchten die beiden Mathematik-Leistungskurse der 11. Klassen bei der MATHINSIDE-Veranstaltung an der TU Berlin in die faszinierende Welt der Zahlen und Strategien ein.
Dort wartete ein spannendes Programm: Zuerst ging es um Quantencomputer – ihre Fortschritte, Grenzen und was sie wirklich können, besonders im Bereich maschinelles Lernen und Optimierung. Danach wurde es strategisch mit einer Einführung in die Spieltheorie, bei der verschiedene Spiele und auch James Dean als Beispiele dienten. Zum Schluss stand ein Vortrag über Pseudogeradenarrangements auf dem Plan – geometrische Muster mit überraschenden Verbindungen zu Sortierverfahren und Kachelmustern.
Kurz gesagt: Eine geballte Ladung Mathematik, die zeigte, wie vielseitig und spannend dieses Fach wirklich ist!
Link zur Seite: https://mathplus.de/events/14-marz-mathinside-am-pi-day-2025/