Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und neutrales Angebot, für alle Schüler*innen des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich Unterstützung wünschen oder Hilfe benötigen.
Gespräche erfolgen grundsätzlich vertraulich und wertoffen.
Inhaltlich kann alles thematisiert werden, was die jeweilige Person beschäftigt oder belastet. Die Anliegen müssen sich dabei nicht auf den schulischen Kontext beschränken.
Mögliche Themen sind zum Beispiel:
- Leistungsdruck und Lernschwierigkeiten
- Mobbing und Diskriminierung
- Konflikte in und außerhalb der Schule
- Gewalt
- Drogen- und Medienkonsum
- Sexualität und geschlechtliche Identität
- Schwangerschaft
- psychische Gesundheit und der Umgang mit problematischen Gefühlen und Lebensumständen
- selbstverletzendes Verhalten
- Essstörungen
- …
Bei Bedarf kann die Schulsozialarbeit auf ein breites Netzwerk von Beratungs- und Fachstellen zurückgreifen und die Kontaktaufnahme initiieren und begleiten.
Darüber hinaus richtet sich das Angebot auch an alle Lehrkräfte der AvH, denen die Schulsozialarbeit – je nach Kontext und Situation – beratend und unterstützend zur Seite steht.
Angebote für Schüler*innen
- Beratung bei persönlichen, sozialen oder familiären Krisen
- Beratung bei Fragen im Kontext Schule und Unterricht
- Unterstützung bei der Klärung von Konflikten
- Weitervermittlung an Hilfsangebote außerhalb der Schule
- Unterstützung bei Diskriminierung
- Kooperation mit Fachlehrer*innen und/oder der Schulleitung, Organisation von Hilfeprozessen
Angebote für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Beratung bei schulischen oder persönlichen Problemen Ihres Kindes
- Begleitung zu Gesprächen mit Lehrkräften
- Weitervermittlung an Hilfsangebote außerhalb der Schule
- Kooperation mit Fachlehrer*innen und/oder der Schulleitung, Organisation von Hilfeprozessen
Angebote für Lehrer*innen
- Unterstützung in der Klassenleiter*innenstunde
- Hilfe bei Konflikten mit einzelnen Schülern, innerhalb der Klasse oder einer Gruppe
- Weitervermittlung an Beratungsstellen oder andere Institutionen
- Unterstützung bei Gesprächen mit Schülern und/oder Eltern
- soziale Gruppenarbeit
- Krisenintervention
Ansprechperson
Dave Wilke
Raum: C104 (Villa)
Mail: schulsozialarbeit@avh.berlin
Tel.: 030 / 3435 4569
Mobil: 01578 / 5518 512

