Das Aufgabenfeld III vereint die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Informatik und steht für eine fundierte Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen, mathematischen und technologischen Fragestellungen. Im Mittelpunkt stehen die Förderung des analytischen Denkens, die Entwicklung von Problemlösungskompetenzen sowie ein vertieftes Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Phänomene der Umwelt zu erforschen, Modelle zu bilden und technische Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. Damit leistet dieses Aufgabenfeld einen wesentlichen Beitrag zur Vorbereitung auf eine zunehmend digitalisierte und naturwissenschaftlich geprägte Lebens- und Arbeitswelt.