Das Aufgabenfeld II umfasst die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer, in denen sich die Schülerinnen und Schüler mit geschichtlichen Entwicklungen, politischen Strukturen, geografischen Zusammenhängen sowie ethischen und philosophischen Fragestellungen auseinandersetzen. In den Fächern Geschichte, Politikwissenschaft, Geografie, Ethik und Philosophie fördern wir ein reflektiertes Verständnis für gesellschaftliche Prozesse, unterschiedliche Weltanschauungen und globale Herausforderungen. Ziel ist es, die Urteilsfähigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Lernenden zu stärken und sie zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern in einer demokratischen Gesellschaft zu erziehen.