Abiturprüfungen 2021
Am 21. April beginnen die diesjährigen Abiturprüfungen mit dem 3. Prüfungsfach. Wir wünschen allen Schüler*innen viel Erfolg!
Am 21. April beginnen die diesjährigen Abiturprüfungen mit dem 3. Prüfungsfach. Wir wünschen allen Schüler*innen viel Erfolg!
In Begegnungsräumen im Schulgebäude ist das Tragen einer MNB weiterhin Pflicht. Im Unterricht ist das Tragen einer MNB nunmehr für alle verpflichtend. Auf dem Hof ist das Tragen einer MNB nur genau dann Pflicht, wenn kein Abstand von mind. 1,5 Meter eingehalten werden kann. Der Beginn des Unterrichts sowie das Ende wird klassenspezifisch über den Vertretungsplan geregelt. v. Schwedler
(Aus der Pressemitteilung der Senatsschulverwaltung vom 13.11.2020) Ab Mittwoch, den 18.11.2020, gilt an allen weiterführenden und beruflichen Schulen im Land Berlin eine (vollständige) Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) für alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte pädagogische und nichtpädagogische Personal. Diese Pflicht betrifft das gesamte Gebäude sowie die Freiflächen des Schulgeländes und gilt auch im Unterricht. Der Musterhygieneplan wird entsprechend angepasst.…
Am kommenden Montag beginnt der Schulbetrieb wieder. Um 8 Uhr treffen sich die Klassen mit der Klassenleitung und die Tutorien mit ihren Tutoren zur Organisationsstunde. Hier werden u.a. der Stundenplan mitgeteilt und auch die neu geltenden Hygienemaßnahmen für unsere Schule besprochen. Tragt alle mit dazu bei, dass wir weiterhin uneingeschränkt zur Schule gehen können! Mit der 2. Stunde geht es nach Stundenplan…
Sie sehen den Gruß des Schulorchesters, der zur Abiturzeugnisausgabe am 18. Juni 2020 in unserer Aula per Videostream uraufgeführt wurde.
Die geänderten Daten sind rot markiert.
Am 22.4.2020 beginnen bei uns die Abiturprüfungen für den LK Biologie. Mit Englisch geht es am 24.04.2020 weiter. In der Woche darauf ab 27.04.2020 beginnt der 10. Jahrgang mit dem Unterricht in den Prüfungsfächern nach Sonder-Stundenplan! Das 2. Semester nimmt den Unterricht nach Regelstundenplan am 04.052020 weider auf! Ansonsten gibt es ab dem 20.04.2020 weiterhin Unterrichtsangebote für zu Hause!

In June 2025, we had the pleasure of welcoming our exchange students from Texas to Berlin for their return visit. The program was packed with cultural, political, and educational highlights that gave our American guests a deep insight into life in Germany and especially in Berlin. The exchange students arrived on Sunday, June 1st, and were warmly welcomed by their host families.…

Wir sind Schüler*innen einer 8. Klasse des Alexander von-Humboldt-Gymnasiums und haben es uns zur Aufgabe gemacht, etwas zum Ausstellungsprojekt „Gegen das Vergessen“, welches im Juli hier im Bezirk in der Familienberatungsstellung in Johanisthal stattfindet, beizutragen. Dafür haben wir uns jeden Donnerstag in der Klassenleiterstunde in Gruppen zusammengesetzt und zur Geschichte verschiedene Orte in Schulnähe recherchiert, an denen es vor dem Nationalsozialismus jüdisches…

Auch dieses Jahr fand der traditionelle Fremdsprachentag für die 7. Klassen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium am 03.07.2025 statt. Wie immer gab es viele spannende Stationen zu entdecken. Es wurde geknobelt, gespielt, geschauspielert, gesungen und vieles mehr. Durchgeführt wurden die einzelnen Stationen von Schülerinnen und Schülern der Wahlpflichtkurse und der Oberstufe, mittlerweile Experten für die an unserer Schule unterrichteten Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Russisch und Latein.…

Sommer, Sonne, Surfen! – Mit diesem Ziel fuhren nun schon im zweiten Jahr wagemutige Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs der AvH unter der Leitung und Organisation von Herrn Tümmler vom 22.-27.6.2025 auf Surffahrt nach Pepelow. Bei schwierigen und teilweise nicht ganz so sonnigen Bedingungen und einer Windstärke von zeitweise 21 Knoten erlernten die Elftklässler die praktischen und theoretischen Grundlagen des Windsurfens…