Die Gespenster von Canterville

Der Grundkurs „Darstellendes Spiel“ des 12. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Bennnig präsentierte in diesem Jahr eine ganz besondere Interpretation von Oscar Wildes Klassiker „Das Gespenst von Canterville“. Unter dem Titel „Die Gespenster von Canterville – sehr frei nach Oscar Wilde“ wurde nicht nur die bekannte Geschichte mit viel Kreativität neu erzählt, sondern auch eine moderne und humorvolle Note eingebracht.

Mit beeindruckender Spielfreude, großem Engagement und sichtbarer Leidenschaft gelang es den Schülerinnen und Schülern, das Publikum mitzureißen und in die geheimnisvolle Welt von Schloss Canterville zu entführen. Dabei standen nicht nur die schaurig-schönen Momente im Vordergrund, sondern auch charmante Dialoge, überraschende Wendungen und liebevoll ausgearbeitete Charaktere.

Die Aufführungen am 11. und 13. März 2025, jeweils um 18:30 Uhr in Raum 322, fanden großen Anklang bei der Schulgemeinschaft der Alexander-von-Humboldt-Schule. Besonders erfreulich war auch der Auftritt während des Schnuppertags für Köpenicker Grundschulen: Die jungen Gäste aus den 5. Klassen zeigten sich begeistert und ließen sich von der lebendigen Inszenierung in ihren Bann ziehen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne für dieses gelungene Theatererlebnis – ein weiteres Highlight im kulturellen Leben unserer Schule!