Beiträge

Konzept der Studien- und Berufsorientierung (SBO) an der AvH

Ziele und Kompetenzentwicklung: • Erwerb von Orientierungswissen zur Studien- und Berufsfindung; • Förderung der Selbstständigkeit; • Erwerb von Kenntnissen über Anforderungsprofile der Berufs- und Studienfelder; • Entwicklung Interessengeleiteter, erfahrungsbasierter Entscheidungen bzgl. Praktikums-, Kurs-, Studien- und Berufswahl; • Praxisbezug: außerschulische Kooperationen und Lernorte; • Erwerb von Kenntnissen über eine globalisierte Arbeitswelt (incl. Wirtschaftsenglisch)

WeiterlesenKonzept der Studien- und Berufsorientierung (SBO) an der AvH

Schwerpunktklassen

In unserer Schule werden Schülerinnen und Schüler in verschieden Schwerpunktklassen unterrichtet. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche, Fremdsprachen- und Universal-Klassen. Die Stundentafeln der einzelnen Klassen unterscheiden sich entsprechend des Schwerpunkts. Eine genaue Aufstellung finden Sie hier: Stundentafel der Sek I an der AvH Mathe-NW-Klassen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Dieser Schwerpunkt ist in Anlehnung an die Profilklasse entwickelt worden. Hier wird die Stundentafel in den Fächern Mathematik, Chemie…

WeiterlesenSchwerpunktklassen

Lateintag 2016 an der AvH

Am 28. Januar 2016 fand zum zweiten Mal ein Projekttag für alle Lateinschüler der Klassen 8, 9 und 10 zum Thema “Alltagsleben im Römischen Reich” statt. Gearbeitet wurde in neun Workshops zu folgenden Themen: Kochen wie die Römer, Spiele, Gladiatoren, Sklaven, Frauen und Mädchen, Frisuren und Schmuck, Schule und Sprichwörter. Es entstanden kulinarische Köstlichkeiten nach antiken Rezepten, die im Rahmen einer gemeinsamen…

WeiterlesenLateintag 2016 an der AvH