Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin

Termine

Weihnachtskonzert 2023

Datum: Dienstag, 12.12.23
Uhrzeit: 15:30 Uhr – 16:15 Uhr
Ort: Aula

Einlass: vsl. 15:10 Uhr

freier Eintritt, keine Tickets erforderlich

Elterninfoabend Jg. 6

Datum: Montag, 08.01.24
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Ort: Aula

Aktuelle Beiträge

Bundeswettbewerb Spielend Russisch lernen in Leipzig

In der Zeit vom 03. bis 05.11., den letzten drei Ferientagen, nahm Frau Kadlubai mit zwei Schülerinnen der Klasse 9.1 (Jana Marinowski und Luisa Henzschel) am Bundeswettbewerb “Spielend Russisch lernen” in Leipzig teil. Am Freitag, den 03.11. fand die Willkommens- und Kennenlernrunde in der Eventlocation “Felix” am berühmten Leipziger Augustusplatz statt, wo die Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland, Österreich und der…

Weiterlesen

Exkursion zur Queen’s Lecture 2023 an der TU Berlin

Am 8. November 2023 trafen sich die beiden Leistungskurse Informatik L16 und L113 gegen 16:30 Uhr vor dem Audimax des Hauptgebäudes der Technischen Universität Berlin, um an der renommierten Queen’s Lecture teilzunehmen. Die Queen’s Lecture ist eine Vortragsreihe, die 1965 von Königin Elisabeth II. als Geschenk an die Stadt Berlin eingeführt wurde. Jedes Jahr hält ein herausragender britischer Wissenschaftler einen Vortrag über…

Weiterlesen

Exkursion zur Ausstellung “Das Netz” des Deutschen Technikmuseums Berlin

Am 20. Oktober 2023 begab sich der Leistungskurs Informatik L113 im Rahmen der Unterrichtsreihe “Kommunikation in Netzwerken” in Q3 auf eine aufregende Exkursion ins Deutsche Technikmuseum Berlin. Die Schülerinnen und Schüler hatten in der Ladestraße die Gelegenheit, die Ausstellung “Das Netz. Menschen, Daten, Kabelströme.” zu besuchen und erhielten eine umfangreiche Führung mit dem Titel “Welche Technik steckt im Netz”, welche anstatt der…

Weiterlesen

Zu Gast beim ilb

Auf dass daraus endlich eine Tradition wird, war die Klasse 9.1 einmal mehr bei einer Veranstaltung des “Jungen Programms” des Internationalen Literaturfestivals Berlin zu Gast. Bei der als Weltpremiere angekündigten Lesung im Haus der Berliner Festspiele am 13. September stellte die US-amerikanische Autorin Jess Nuanez ihren Erstling “Birdie und ich” vor. Die deutsch- und englischsprachige Begegnung mit der sehr sympathisch agierenden Schriftstellerin…

Weiterlesen

Ereignisreicher Austausch mit Lyon 2023

Auch in diesem Schuljahr wurde die mittlerweile seit elf Jahren bestehende Schulpartnerschaft des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit den beiden Lyonnaiser Gymnasien Lycée Immaculée Conception und dem Lycée Assomption Bellevue mit Leben erfüllt! Zuerst besuchten im März 35 Französischlerner aus allen neunten Klassen Lyon und verbrachten erlebnisreiche Tage mit ihren Austauschpartnern, sie durchstreiften dabei u.a. das historische Zentrum der Stadt mit einer Rallye, besuchten die…

Weiterlesen

Teamtraining in der Wuhlheide am 04.07.2023

Am Dienstag, den 4. Juli 2023 fand ein erlebnispädagogisches Teamtraining in der Wuhlheide statt. Das Teamtraining dient zur Stärkung des Zusammenhalts in der Klasse. Das Programm war vollgepackt mit spannenden Aktivitäten und kooperativen Spielen, die nicht nur Spaß bereiten, sondern auch die Teamfähigkeit herausfordern. Verschiedene Spiele wurden gespielt, darunter das Wettrennen zwischen Huhn und Ei, bei dem die Klasse lernen konnte, wie…

Weiterlesen

Das erwartet dich bei uns.

Die AvH ist ein vielseitig engagiertes Gymnasium, das auf eine langjährige Tradition zurückblickt: Ob naturwissenschaftlich, sprachlich oder künstlerisch – hier ist für jeden etwas dabei, denn in unserer Schule werden Schülerinnen und Schüler in verschiedenen profilierten Klassen unterrichtet. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche, Fremdsprachen- und Universalklassen. An unserer Schule ist es möglich, 4 Fremdsprachen parallel zu erlernen: EnglischFranzösisch, Latein und Russisch.

Wir nehmen an einer Vielzahl von Wettbewerben teil, pflegen Schüleraustauschprogramme nach Frankreich, Russland und Texas.

Helle, große Räume, ein großräumiges Schulgelände mit Park und Teich sowie eine Cafeteria, in der man Mittag essen kann, machen den Schulalltag angenehm. Aufgrund der Nähe zur Köpenicker Altstadt haben wir auch eine gute Verkehrsanbindung.

Unsere Partner