Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin

Termine

2. Stufe der Mathematik-Olympiade

Datum: Mittwoch, 15.11.23
Uhrzeit: ab 8 Uhr
Ort: Archenhold-Gymnasium

Tag der AvH / Tag der Mathematik

Datum: Mittwoch 15.11.23

Tag der offenen Tür

Datum: Samstag, 18.11.23
Uhrzeit: 10 Uhr – 13 Uhr

Elterninfoabend Jg. 6

Datum: Montag, 08.01.24
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Ort: Aula

Aktuelle Beiträge

Zu Gast beim ilb

Auf dass daraus endlich eine Tradition wird, war die Klasse 9.1 einmal mehr bei einer Veranstaltung des “Jungen Programms” des Internationalen Literaturfestivals Berlin zu Gast. Bei der als Weltpremiere angekündigten Lesung im Haus der Berliner Festspiele am 13. September stellte die US-amerikanische Autorin Jess Nuanez ihren Erstling “Birdie und ich” vor. Die deutsch- und englischsprachige Begegnung mit der sehr sympathisch agierenden Schriftstellerin…

Weiterlesen

Ereignisreicher Austausch mit Lyon 2023

Auch in diesem Schuljahr wurde die mittlerweile seit elf Jahren bestehende Schulpartnerschaft des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit den beiden Lyonnaiser Gymnasien Lycée Immaculée Conception und dem Lycée Assomption Bellevue mit Leben erfüllt! Zuerst besuchten im März 35 Französischlerner aus allen neunten Klassen Lyon und verbrachten erlebnisreiche Tage mit ihren Austauschpartnern, sie durchstreiften dabei u.a. das historische Zentrum der Stadt mit einer Rallye, besuchten die…

Weiterlesen

Teamtraining in der Wuhlheide am 04.07.2023

Am Dienstag, den 4. Juli 2023 fand ein erlebnispädagogisches Teamtraining in der Wuhlheide statt. Das Teamtraining dient zur Stärkung des Zusammenhalts in der Klasse. Das Programm war vollgepackt mit spannenden Aktivitäten und kooperativen Spielen, die nicht nur Spaß bereiten, sondern auch die Teamfähigkeit herausfordern. Verschiedene Spiele wurden gespielt, darunter das Wettrennen zwischen Huhn und Ei, bei dem die Klasse lernen konnte, wie…

Weiterlesen

Türen zur Fantasie

Diese durchschritten während der Projektwoche des Schuljahres 2022/2023 17 schreibwillige Köpfe aus der Mittelstufe. Alle wollten sich im kreativen Schreiben ausprobieren. Alle hatten ein Thema: Sommernachtstraum. Doch es entstanden dabei ganz verschiedene Textsorten: Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Krimis. Hier eine kleine Auswahl! Die Projektgruppe, Frau Thiele und Frau Dr. Streidt Sommernachtstraum 2 Träume der Wahrheit ber-Berlin Der Träumer

Weiterlesen

Sieger beim Soccer Entry des European RoboCup Junior 2023

Am Dienstag, dem 6.6., sind wir frühmorgens als Team „The Robot Penguins“ aufgestanden, um unseren ersten Flug nach Wien zu nehmen und an der Europameisterschaft RoboCup Junior 2023 teilzunehmen. Unsere Mitglieder, darunter Fabian Aue, Kaspar Prinzen und Marvin Engel sowie die Mentoren Tobias Hübner und Duc Pham, waren voller Vorfreude auf das Event. Nach einer 50-minütigen Flugreise ging es weiter nach Zagreb,…

Weiterlesen

Exkursion ins Deutsche Technikmuseum am 14.06.2023

Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 besuchten wir das Deutsche Technikmuseum. Die einstündige Führung begann mit einer Einführung in das Leben und die Forschung des berühmten Wissenschaftlers Alexander von Humboldt. Wir sprachen über seine bedeutenden Entdeckungen und seine Beiträge zur Erforschung der Natur. Anschließend tauchten wir in die Welt der Luft- und Raumfahrt ein. Die Ausstellung begann mit einem Modell eines Ballons,…

Weiterlesen

Das erwartet dich bei uns.

Die AvH ist ein vielseitig engagiertes Gymnasium, das auf eine langjährige Tradition zurückblickt: Ob naturwissenschaftlich, sprachlich oder künstlerisch – hier ist für jeden etwas dabei, denn in unserer Schule werden Schülerinnen und Schüler in verschiedenen profilierten Klassen unterrichtet. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche, Fremdsprachen- und Universalklassen. An unserer Schule ist es möglich, 4 Fremdsprachen parallel zu erlernen: EnglischFranzösisch, Latein und Russisch.

Wir nehmen an einer Vielzahl von Wettbewerben teil, pflegen Schüleraustauschprogramme nach Frankreich, Russland und Texas.

Helle, große Räume, ein großräumiges Schulgelände mit Park und Teich sowie eine Cafeteria, in der man Mittag essen kann, machen den Schulalltag angenehm. Aufgrund der Nähe zur Köpenicker Altstadt haben wir auch eine gute Verkehrsanbindung.

Unsere Partner