Im Schuljahr 2024/2025 fand im vierten Semester des Leistungskurses Informatik unter der Leitung von Herrn Heuts im Rahmen des Unterrichts ein Softwareprojekt statt. An dieser Stelle wird das Projekt von Emil, Erik P. und Leander präsentiert.

Beschreibung

Das Projekt „Mr. Kebab“ ist ein unterhaltsames Casual Game mit Partyspiel-Elementen, bei dem der Spieler in die Rolle eines Dönermanns schlüpft. Das Ziel ist es, Kundenbestellungen schnell und präzise zu erfüllen, indem die gewünschten Zutaten kombiniert und frische Döner zubereitet werden. Im Laufe des Spiels werden neue Zutaten und Herausforderungen freigeschaltet, die das Gameplay erweitern und den Schwierigkeitsgrad schrittweise erhöhen. Die Kunden haben individuelle Vorlieben, die berücksichtigt werden müssen, um eine hohe Zufriedenheit zu gewährleisten.

Für die Entwicklung haben wir uns für Godot entschieden, da es besonders anfängerfreundlich ist und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Steuerung

Um den Döner zuzubereiten, klickt man zunächst auf die Salattheke, wodurch man in deren Ansicht wechselt. Dort können die gewünschten Zutaten mit Hilfe der Zange (E-Taste) per Drag-and-Drop in das Dönerbrot gelegt werden.

Aus der Standardansicht kann man zudem zum Dönerspieß wechseln. Hier nimmt man das Messer (E-Taste) und fährt über den Spieß, um Fleisch abzuschneiden und es anschließend auf das Dönerbrot zu legen (Q-Taste gedrückt halten und mit der Maus bewegen).

Sobald alle gewünschten Zutaten hinzugefügt wurden, geht es zur Verpackstation. Hier wird zunächst die Folie herausgezogen. Danach muss der Döner durch gedrücktes Halten der linken Maustaste zweimal verpackt werden, damit der Kunde ihn entgegennimmt und zufrieden weiterzieht.

Galerie

Gameplay

Download

Erscheint in Kürze.